Willkommen bei Schallminderung | Nur für Gewerbetreibende
Featured
 

Vorzüge einer optimierten Raumakustik

Mehr Konzentration

Verbessern Sie die Raumakustik und fördern Sie die Konzentration am Arbeitsplatz. Durch gezielte Schallminderung schaffen Sie eine produktive Atmosphäre, in der Mitarbeitende fokussierter und effizienter arbeiten können.

Nutzen einer optimierten Raumakustik

Mehr Leistungsfähigkeit

Akustisch optimierte Arbeitsplätze steigern Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Reduzieren Sie störende Geräusche und verbessern Sie die Sprachverständlichkeit für ein konzentriertes, gesundes Arbeitsumfeld.

Vorteil einer optimierten Raumakustik

Mehr Produktivität

Besonders in Großraumbüros ist eine gute Raumakustik entscheidend für Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit. Unsere individuellen Akustiklösungen minimieren Lärm und schaffen ein ruhiges, motivierendes Arbeitsklima.

Bessere Raumakustik | Schallminderung GbR

Schallminderung und Lärmschutz im Büro

Lärmbelästigungen am Arbeitsplatz haben erheblichen negativen Einfluss auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Konzentration Ihrer Mitarbeiter. Schaffen Sie für sich, Ihre Mitarbeiter, Kollegen und Kunden eine effiziente und vor allem gesunde Raumatmosphäre.

Unsere hochwertigen Akustikpaneele, Schallschutzlösungen und Schallabsorber sorgen für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik und helfen dabei, Lärm zu reduzieren und Nachhall effektiv zu minimieren. Ob Akustikdecken, Akustikbilder oder Stellwände – wir bieten maßgeschneiderte Akustiklösungen für Büros, Besprechungsräume, Arztpraxen und mehr.

Profitieren Sie von optimierter Sprachverständlichkeit, erhöhter Konzentration und gesteigerter Produktivität durch professionelle Raumakustik-Optimierung. Unsere Produkte verbinden Funktionalität mit Design – für eine ruhige, angenehme und produktive Arbeitsumgebung.

Deckensegel zur Minimierung von EchoeffektenAbb.: Akustik-Deckensegel »Fiber Ceiling«

Reduzierung von Nachhall

Optimieren Sie die Arbeitsumgebung in Ihrem Büro, indem Sie den Nachhall reduzieren. Unsere Akustiklösungen sorgen für eine angenehme Raumatmosphäre, die die Konzentration und Produktivität fördert.

Stellwand zur Verbesserung der Raumakustik im BüroAbb.: Akustik-Stellwand »AluFrame«

Akustische Raumtrennung

Unsere akustischen Produkte ermöglichen eine flexible Gestaltung des Arbeitsumfelds und fördern eine produktive Atmosphäre – ideal für offene Büros und Co-Working-Spaces.

Schallabsorbierendes Akustikbild im modernen DesignAbb.: Akustik-Bild »Quieto«

Individuelle Akustikelemente

Vielfältige Designs und Materialien ermöglichen es, Akustikelemente an Ihre Raumästhetik anzupassen – mit stilvoller Wirkung und akustischem Nutzen.

Raumakustik gezielt verbessern

Entdecken Sie unsere Lösungen zur Schallminderung und verbessern Sie das akustische Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen.

Positive Effekte einer guten Raumakustik

Eine gute Raumakustik kann das allgemeine Wohlbefinden, die Kommunikation, die Produktivität und die audiovisuelle Erfahrung in verschiedenen Umgebungen verbessern.

Raumakustik verbessert Sprachverständlichkeit in Büros

Verbesserte Sprachverständlichkeit

Optimale Raumakustik macht Gespräche deutlich verständlicher – minimiert Missverständnisse und steigert die Effizienz im Team.

Akustikmaßnahmen steigern Produktivität im Büro

Steigerung der Produktivität

Weniger Ablenkungen durch Geräusche – für mehr Konzentration, Effizienz und Workflow-Fokus im Büroalltag.

Weniger Stress durch ruhige Raumgestaltung

Reduzierung von Stress

Weniger Lärm = weniger Stress. Eine ruhige Umgebung fördert ein entspanntes Arbeitsklima.

Mehr Privatsphäre durch akustisch optimierte Bürogestaltung

Förderung der Privatsphäre

In offenen Büros hilft gute Akustik, Rückzugsorte zu schaffen und vertrauliche Gespräche besser zu führen.

Wohlbefinden durch angenehme Raumakustik steigern

Verbessertes Wohlbefinden

Ein akustisch angenehmes Umfeld hebt die Stimmung und Motivation der Mitarbeitenden.

Raumakustik fördert kreative Zusammenarbeit

Bessere Kreativität

Fördert Zusammenarbeit, Ideenaustausch und Innovationskraft durch bessere Gesprächsqualität.

Schallminderung – ein echter Mehrwert

Wussten Sie, dass eine Reduzierung des Schallpegels um 10 dB(A) als Halbierung der Lautstärke wahrgenommen wird?

Nutzen Sie unsere Planungshilfe zur Verbesserung Ihrer Raumakustik nach DIN 18041.

Jetzt starten

Information

Schallminderung bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Ausbreitung von Schall im Raum zu reduzieren. Schallminderung ist somit ein wichtiger Aspekt der Raumakustik und kann durch verschiedene bauliche Maßnahmen erreicht werden.

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag
9:00 bis 18:00 Uhr

Kontaktdaten

Schallminderung GbR
Taunusstr. 49, D 61389 Schmitten

E-Mail: info@schallminderung.de
Telefon: +49 6084 951504