Akustik-Wandpaneele für Büro & Objekt – Design trifft Schallschutz
Unsere Akustik-Wandpaneele verbessern die Raumakustik effektiv und sind gleichzeitig ein optisches Highlight. Ob im Großraumbüro, im Flur oder im Besprechungsraum – die schallabsorbierenden Paneele reduzieren Nachhall, steigern die Sprachverständlichkeit und schaffen eine angenehm ruhige Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Formaten, individuellen Farben und hochwertigen Oberflächen lassen sie sich nahtlos in jedes Raumkonzept integrieren.
Ihre Wände haben Potenzial – nicht nur visuell. Unsere Akustik-Wandpaneele verwandeln kahle Flächen in schallabsorbierende Design-Elemente. Ideal für alle, die Raumklang verbessern und gleichzeitig moderne Ästhetik schaffen wollen. Erleben Sie eine neue Dimension der Raumgestaltung mit unseren hochwertigen Akustik-Wandpaneelen. Schaffen Sie eine harmonische Klangatmosphäre und verwandeln Sie Ihren Raum in ein akustisches Meisterwerk.

Effektive Schallabsorption
Durch gezielte Absorption von Schallwellen schaffen Wandpaneele eine angenehme Raumakustik. Sie reduzieren Nachhall, verbessern die Sprachverständlichkeit und fördern die Konzentration.
- Schallabsorption für mittlere & hohe Frequenzen
- Reduziert störende Reflexionen & Echo
- Spürbare Verbesserung der Raumqualität

Ästhetische Vielfalt
Die Paneele vereinen akustische Wirkung mit Design. Erhältlich in zahlreichen Farben, Texturen und Formaten fügen sie sich harmonisch in moderne wie klassische Raumkonzepte ein.
- Elegante, hochwertige Optik
- Farblich individualisierbar

Anpassbarkeit & Flexibilität
Die Paneele sind modular aufgebaut, frei kombinierbar und lassen sich exakt auf den Raum und dessen Anforderungen zuschneiden – akustisch wie gestalterisch.
- Maßanfertigung und zahlreiche Oberfläche
- Vielfältige Montagemöglichkeiten (Kleben, Schrauben, Schienen)

Warum Akustik-Wandpaneele im Büro?
Im hektischen Büroalltag können störende Geräusche die Konzentration und Produktivität beeinträchtigen. Akustik-Wandpaneele reduzieren Lärm, indem sie Schall absorbieren und Echoeffekte minimieren. Das Ergebnis ist ein ruhigeres Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiver arbeiten können.
Sie tragen auch zu einer besseren Sprachverständlichkeit bei – ideal für Besprechungen, Präsentationen und Teamgespräche in modernen Arbeitsumgebungen.
Produkt konfigurierenAkustische Wirksamkeit
Die akustische Wirksamkeit von Akustik-Wandpaneelen ist außergewöhnlich. Durch ihre spezielle Konstruktion und die Verwendung schallabsorbierender Materialien tragen sie wesentlich zur Verbesserung der Raumakustik bei. Die Paneele absorbieren den Schall effektiv und reduzieren so störende Nachhallzeiten, Echos und unerwünschte Schallreflexionen.
Dadurch entsteht eine angenehme und ausgewogene Geräuschkulisse, die die Sprachverständlichkeit deutlich verbessert. Menschen können sich klarer hören und besser verstehen – ein wesentlicher Vorteil in Büros, Konferenzräumen, Auditorien und anderen kommunikationsintensiven Räumen.
Die Wirksamkeit hängt von Materialqualität, Dicke und Platzierung ab. Hochwertige Wandpaneele bieten jedoch eine ausgezeichnete Schallabsorption und schaffen so eine optimale Raumakustik. Das Ergebnis: ein ruhiges, konzentriertes Arbeitsumfeld und ein gesteigertes Wohlbefinden für alle Anwesenden.
Akustische Qualität
Die akustische Qualität unserer Akustik-Wandpaneele basiert auf präzise entwickelten Konstruktionsprinzipien und umfangreichen Prüfungen zur Schallabsorption. Sie wurden speziell dafür entwickelt, störende Schallreflexionen zu minimieren und die Klangqualität in Innenräumen gezielt zu verbessern.
Je nach Hersteller, Design und Materialqualität kann die Wirksamkeit variieren. Hochwertige Akustikpaneele bieten jedoch eine exzellente Schallabsorption, sind langlebig und effizient. Sie sorgen für eine ausgewogene Geräuschkulisse und unterstützen eine angenehme akustische Atmosphäre in jedem Raum.

Standardmaße
Die Standardmaße von Akustik-Wandpaneelen variieren je nach Hersteller und Modell. Typischerweise liegen die Höhen zwischen 100 cm und 120 cm, während die Breiten flexibel an den Raum angepasst werden können – meist zwischen 180 cm und 240 cm.
Diese Angaben sind Richtwerte. Viele Hersteller bieten maßgefertigte Lösungen an, um akustische Anforderungen und räumliche Gegebenheiten exakt zu erfüllen.
Akustik-Wandpaneele konfigurieren
Für wen eignen sich Akustik-Wandpaneele?
1. Großraumbüros und Besprechungsräume
- Reduktion des Geräuschpegels und Förderung der Konzentration.
- Verbesserung der Sprachverständlichkeit in offenen Arbeitsbereichen.
2. Empfangsbereiche und Flure
- Reduktion von Nachhall in stark frequentierten Zonen.
- Moderne Akzentflächen mit akustischer Wirkung.
3. Restaurants, Cafés und Lounges
- Schaffung einer angenehmen Gesprächsatmosphäre.
- Verbesserung der Akustik für mehr Gästekomfort.
4. Bildungseinrichtungen
- Bessere Konzentration durch reduzierte Störgeräusche in Klassenzimmern, Kindergärten oder Bibliotheken.
- Unterstützung eines ruhigen Lernumfelds.
5. Hotellerie
- Wohlfühlatmosphäre in Gästezimmern und Konferenzbereichen.
- Lärmminderung für besseren Schlaf und Entspannung.
6. Wartebereiche in Arztpraxen
- Mehr Privatsphäre durch Schallabsorption.
- Reduzierung störender Hintergrundgeräusche für ein angenehmeres Warten.

Welche Geräuschkulisse ist im Büro ideal?
Der ideale Geräuschpegel für konzentriertes Arbeiten liegt zwischen 30 und 40 dB(A). Dieser Bereich wird als optimal angesehen, da er die Konzentration fördert und ein angenehmes Arbeitsklima schafft. Solche Lautstärken entsprechen leisen Hintergrundgeräuschen wie Flüstern oder leiser Musik.
Empfohlene Geräuschpegel für verschiedene Arbeitssituationen:
- 30–40 dB(A): Ideal für Aufgaben mit hoher Konzentration wie Programmieren, Sachbearbeitung oder kreative Prozesse.
- 40–45 dB(A): Akzeptabel für Tätigkeiten mit Kommunikation, z. B. Kundenservice oder Bildschirmarbeit – kann aber leicht ablenken.
- 45–55 dB(A): Angemessen für Routinearbeiten. Dieser Bereich entspricht einem normalen Gesprächspegel.
Ein Geräuschpegel über 55 dB(A) wird als störend empfunden und kann kognitive Leistungen sowie das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Deshalb sind Maßnahmen wie Akustikpaneele, Trennwände oder leise Geräte entscheidend für ein gesundes Arbeitsumfeld.